1993-2003 war er Chorleiter an der Kathedrale Notre-Dame de Paris, 2005-2006 an der Kirche Madeleine tätig, von der er den Titel eines „Ehrenkapellmeisters“ erhielt.Die Leitung zahlreicher Berufs- und Amateurensembles führte ihn unter anderem nach Deutschland, wo er als Gastdirigent in Rundfunkchöre in Hamburg (NDR) und Stuttgart (SWR) eingeladen wurde, nach Italien, Holland, Kanada, in die Vereinigten Arabischen Emirate und in die Schweiz (Luzerner Festival). Außerdem war er an mehreren Uraufführungen zeitgenössischer Werke u.a. von Klaus Huber, N´guyen Thien Dao, Philippe Mazé und Yves Castagnet beteiligt. Er gibt Meisterkurse für Chorleitung in Schweden, (u.a. mit Michael Gläser, Steven Cleobury, Stefan Parkmann) sowie in Frankreich und Deutschland.2006 gründete er in Frankreich mit „Figure Humaine“ ein Ensemble junger Berufssänger, das sich hauptsächlich französischer und deutscher Chorliteratur ab dem 19. Jahrhundert widmet.Im April 2011 folgte Denis Rouger der Berufung als Professor für Chordirigieren an die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.